Autovermietung Flughafen Hamburg





Der Hamburger Flughafen ist der fünftgrößte Flughafen Deutschlands. Hier verkehren im Jahr etwa zwölf Millionen Fluggäste, die den relativ zentral gelegenen Flughafen entweder mit dem Auto oder auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ansteuern. Da der Flughafen etwa acht Kilometer von der Innenstadt Hamburgs entfernt liegt, nutzen die Fluggäste aus Hamburg und Umgebung entweder Bus und Bahn oder sie mieten einen Wagen, den sie dann am Flughafenterminal bei der Autovermietung abgeben, denn Parkplätze im Flughafenparkhaus sind natürlich recht teuer.

Ein Mietwagen ist auch dann sehr praktisch, wenn Hamburg das Ziel der Reise ist. Gäste, die hier ankommen, haben direkt am Flughafenterminal 2 die Möglichkeit, einen Mietwagen entgegen zu nehmen, um damit dann Hamburg und seine Umgebung zu erkunden. Dabei ist es sowohl möglich, den Mietwagen wieder an der selben Filiale der Autovermietung zurückzugeben, falls der Abflug wieder vom Hamburger Flughafen erfolgt. Genauso kann man aber auch den Mietwagen an einer anderen Filiale abgeben, wenn die Reise in eine andere Richtung führt. Diese Option beinhaltet in der Regel einen kleinen Aufpreis.

Mit dem Leihwagen ist die Hamburger Innenstadt in wenigen Minuten erreichbar. Zahlreiche Hotels bieten einen Stellplatz an und mit dem Wagen sind auch die abgelegenen Stadtteile und die Nordseebäder in der Umgebung problemlos zu erreichen. Auch eine Stadtrundfahrt auf eigene Faust gibt einen schönen Überblick über die Hansestadt. Die Autovermietung hält neben einer breiten Auswahl an modernen und bequemen Fahrzeugen auch Informationen für Touristen bereit, die Ihnen Ihren Aufenthalt in der schönen Stadt Hamburg noch leichter und interessanter machen. Über Preise, Konditionen und Angebote der Autovermietung am Flughafen Hamburg können Sie sich im Internet informieren.